
Die Kinder und Jugendförderungen Babenhausen und Groß -Umstadt bieten einen WenDo-Kurs für Mädchen in Raibach und Wiebelsbach in Kooperation mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg an. Durch die freundliche Finanzierung der Kinder- und Jugendförderung LaDaDi kann der Kurs kostenfrei angeboten werden.
Der Name „WenDo“ ist eine Wortneuschöpfung analog zu verschiedenen Budō-Künsten, die sich aus „Wen", einer Abkürzung für das englische „women" (Frauen), und „Do", japanisch für Weg, zusammensetzt und somit „Weg der Frauen" bedeutet. WenDo zählt sich nicht zu den Kampfsportarten, sondern versteht sich als Präventionsprogramm gegen Gewalt. WenDo wurde 1964 in Toronto von dem Ehepaar Anne und Ned Paige entwickelt und über die Jahre immer weiter verbessert, vervollständigt und ergänzt.
Gewalt gegen Mädchen und Frauen beginnt bereits bei anzüglichen Blicken oder herablassenden bzw. unangebrachten, respektlosen Bemerkungen. Ziel des WenDo-Trainings ist es, solche Angriffe gezielt abzuwehren oder gar im Keim zu ersticken.
WenDo ist also eine Kombination aus Selbstverteidigung und Selbstbehauptung bzw. Selbstbewusstseinstraining. Über Rollenspiele und verschiedene Übungen, die jeder umsetzen kann, werden den Teilnehmenden Handlungsmöglichkeiten für unbequeme oder unangenehme Situationen vermittelt.
Hierbei geht es vordergründig nicht nur um das körperliche Abwehren von möglichen Gefahren, sondern auch um kommunikative Strategien, um schwierigen Situationen selbstsicher und selbstbewusst zu begegnen.
Die wichtigsten Infos:
Termine:
Freitag, 16.02.2024 -> Gymnastikhalle Raibach
14:30-18:30
Samstag, 17.02.2024 -> Mehrzweckhalle Wiebelsbach
10:00-14:00
Alter:
8-12 Jahre
max. 6 Teilnehmer
Mitbringen:
bequeme Kleidung
Gymnastik-Matte oder Decke
Anti-Rutsch-Socken oder Turnschläppchen
Lunchbox
Die Einverständniserklärung, bzw. die Anmeldung finden Sie unter Downloads oder im Jugendzentrum vor Ort.